- Fußbremse
- Fu̲ß·brem·se die; die Bremse an oder in einem Fahrzeug, auf die man mit dem Fuß drückt ↔ Handbremse
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Fußbremse — Fuß|brem|se 〈f. 19〉 Bremse, die mit dem Fuß betätigt wird; Ggs Handbremse * * * Fuß|brem|se, die: mit einem Pedal zu betätigende Bremse. * * * Fuß|brem|se, die: mit einem Pedal zu betätigende Bremse … Universal-Lexikon
Daumenbremse — Die Daumenbremse am Motorrad ist eine Entwicklung aus dem Straßenrennsport. Der Daumenbremshebel ist auf der linken Seite des Lenkers, unterhalb des Handgriffs angebracht. Mit dem Daumen der linken Hand wird ein Druck auf den Bremshebel ausgeübt … Deutsch Wikipedia
BMW R 1150 R — BMW BMW R 1150 RT, Modelljahr 2001 R 1150 RT Hersteller: BMW Produktionszeitraum: 2001–2005 Klasse … Deutsch Wikipedia
BMW R 1150 RT — BMW BMW R 1150 RT, Modelljahr 2001 R 1150 RT Hersteller: BMW Produktionszeitraum: 2001–2005 Klasse … Deutsch Wikipedia
BMW R 850 R — BMW BMW R 1150 RT, Modelljahr 2001 R 1150 RT Hersteller: BMW Produktionszeitraum: 2001–2005 Klasse … Deutsch Wikipedia
BMW R 850 RT — BMW BMW R 1150 RT, Modelljahr 2001 R 1150 RT Hersteller: BMW Produktionszeitraum: 2001–2005 Klasse … Deutsch Wikipedia
Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 — Hersteller: Benz Co. Produktionszeitraum: 1885–1886 Klasse … Deutsch Wikipedia
LEW EL 16 — Akkuschleppfahrzeug Baureihe EL 16 Anzahl: 514 (506) Hersteller: LEW Baujahr(e): 1966–1990 Achsformel: B … Deutsch Wikipedia
Protos Typ C — von 1918 1924 Protos Typ C 1 von 1925 Der Protos T … Deutsch Wikipedia
Protos Typ C1 — Der Protos Typ C ist ein Mittelklassewagen, den der Berliner Automobilhersteller Protos 1918 als einziges Modell nach dem ersten Weltkrieg wieder auflegte. Der Wagen hatte einen 4 Zylinder SV Reihenmotor mit 2,6 Litern Hubraum, der 30 PS bei 1800 … Deutsch Wikipedia